Bremsflüssigkeit: Darauf sollten Sie achten
Hygroskopische Eigenschaften, Viskosität, Siedepunkt: Bremsflüssigkeiten sind eine Wissenschaft für sich. Dabei sind sie eine zentrale Komponente beim Bremsvorgang und sollten alle sicherheitsrelevanten Eigenschaften erfüllen. Wir...
Lenkhelfpumpen: Damit LKW die Kurve problemlos nehmen
Die Lenkung von schweren LKW ist ohne Lenkunterstützung kaum zu bewegen. Dafür wird ein System benötigt, das die vom Fahrer aufgebrachte Lenkkraft verstärkt. Mittlerweile gibt...
Präzise Motorsteuerung: So funktionieren Nocken- & Kurbelwellensensoren
Die mechanische Synchronisation von Kurbelwelle und Nockenwelle ist für den Betrieb eines Verbrennungsmotors von größter Bedeutung. Mit der Einführung des grundlegenden Motormanagements und der transistorgesteuerten...
Arbeitsscheinwerfer bringen Licht ins Dunkel
Werden Nutzfahrzeuge oder Arbeitsmaschinen in der Dunkelheit betrieben, ist gute Sicht außerordentlich wichtig. Wird der Arbeitsbereich jedoch nicht hell genug durch stationäre Lichtquellen ausgeleuchtet, helfen...
ABS-Sensoren: Damit die NKW-Bremse nicht blockiert
ABS, ESP, ASR: Heutzutage sind Nutzfahrzeuge vollgepackt mit Fahrassistenzsystemen. Damit diese funktionieren, benötigen sie Daten von verschiedensten Sensoren im Fahrzeug, unter anderem die präzise Raddrehzahl...
Frühjahrscheck: Jetzt das Auto fit machen (lassen)
Auch wenn es noch den einen oder anderen Rückfall auf winterliche Temperaturen geben könnte, sind die Tage der kalten Jahreszeit gezählt. Deshalb muss das eigene...
Gelenkscheiben: So klappt der Austausch
Die Reduzierung von Geräuschen und Vibrationen spielt im
Fahrzeugdesign eine große Rolle, um den Fahrkomfort zu erhöhen und um die
Kräfte auf die Fahrzeugkomponenten zu reduzieren. Dazu...
Seat Ibiza: Einbau neuer Steuerkettensatz
Heutzutage geht man schnell davon aus, dass die meisten Motorprobleme eher auf elektrische Ursachen und weniger auf mechanische Probleme zurückzuführen sind – insbesondere dann, wenn die Motorkontrollleuchten...
Gleitringdichtung der Wasserpumpe – kleines Teil mit großer Bedeutung
Moderne Nutzfahrzeugmotoren müssen effizient arbeiten. Mehr Leistung und weniger Emissionen ist die Devise. Konstruktiv kommt man jedoch an die Grenze der Leistungsfähigkeit der verwendeten Werkstoffe. Drücke und...
Teflon-beschichtet und reibungsarm: Wissenswertes zu Zahnriemen
Hinsichtlich der beweglichen Komponenten benötigen moderne Motoren höchste Verschleißbeständigkeit – insbesondere direkteinspritzende Turbodiesel- und Ottomotoren. Daher werden sie werksseitig überwiegend mit Steuerketten ausgestattet. Die Alternative zur Steuerkette...