Elektrowendeln sorgen für eine flexible Verbindung zwischen der Elektrik und Elektronik des Anhängers mit dem Zugfahrzeug. Nicht nur die Beleuchtung des Anhängers, sondern auch Ladebordwände und andere Verbraucher werden vom Zugfahrzeug mit Strom versorgt. Das ABS– bzw. EBS-System muss ebenfalls Signale über das Datenbussystem mit dem Zugfahrzeug austauschen. Damit all diese Systeme korrekt funktionieren, benötigen sie eine sichere Verbindung.
Elektrowendeln müssen einiges aushalten. Bei Kurvenfahrten werden sie zum Beispiel mitunter stark gestreckt. Je nach Fahrzeugart werden deshalb unterschiedliche Wendellängen benötigt. Unterschieden wird dabei in der Arbeitslänge der Wendeln und ihrer maximalen Länge. Optimalerweise entspricht der größte Abstand ungefähr der Arbeitslänge der Wendel. In keinem Fall sollte die maximale Arbeitslänge überschritten werden, da sonst die Gefahr besteht, dass die Wendel beschädigt wird.
Qualität der Stecker im Vergleich
Um die Qualität von Ersatzteilen im Markt zu prüfen, nehmen wir bei febi bilstein nicht nur unsere eigenen Produkte regelmäßig unter die Lupe. In diesem Fall haben wir uns verschiedene Elektrowendeln genauer angesehen, vor allem die Stecker, denn hier gibt es bei Elektrowendeln die meisten Defekte. Die Galerie zeigt, worauf Sie beim Kauf von Elektrowendeln achten sollten.
Bei diesem Steckergehäuse lässt sich auf den ersten Blick die mangelhafte Verarbeitung erkennen. Sie kann zu schlechter Passgenauigkeit und zu Problemen beim Einstecken führen. Zudem ist die Position der Kontakte nicht optimal und kann zu Problemen beim Einstecken führen. Der febi Stecker ist gut verarbeitet und passt genau. Die Kontakte sitzen in der korrekten Position und beim Einstecken gibt es keine Probleme. Hier erkennt man die beschädigte Isolierung der Kabel eines neuen Steckers. Dies kann zu Kurzschlüssen führen, die die Elektrik lahmlegen. Die Kabel des febi Steckers sind ordentlich verarbeitet und zeigen keinerlei Beschädigungen. Hier kann man den viel zu großen Bereich zwischen Kabel und Abdichtung sehen. Dadurch kann Wasser eindringen und die elektrischen Kontakte beschädigen. Der febi Stecker besitzt eine wirkungsvolle Abdichtung mittels einer geschraubten Verbindung, die das Dichtgummi fest an das Kabel presst. Auch der Knickschutz ist wichtig: In diesem Fall lässt er sich mit der Hand aus dem Stecker ziehen. So wird das Kabel nicht ausreichend geschützt und die Lebensdauer sinkt deutlich. Der Knickschutz des febi Steckers ist fest mit dem Gehäuse verbunden und lässt sich nicht herausziehen. Er ist stabil, gibt dem Kabel guten Halt und stützt es.
Weitere Qualitätsmerkmale bei Elektrowendeln
Daneben spielen auch andere Merkmale für die Qualität von Eletkrowendeln eine wichtige Rolle: So verfügen sehr preiswerte Elektrowendeln manchmal über Kabel mit zu kleinem Querschnitt, denn das teure Kupfer in den Kabeln ist ein Kostenfaktor. Ein zu geringer Kabelquerschnitt kann jedoch bei hohem Stromfluss zum Erhitzen der Kabel und schlimmstenfalls zu einem Kurzschluss führen. Eine schlechte Verarbeitung der Kontakte im Stecker kann ebenfalls schnell Probleme im elektrischen System auslösen und eine aufwändige Fehlersuche nach sich ziehen.
febi Truck bietet ein umfassendes Sortiment an Elektrowendeln, Steckern, Steckdosen und Adaptern in Erstausrüstungsqualität für alle gängigen Anwendungen im Nutzfahrzeugbereich an. Sie finden alle unsere Produkte und weitere Informationen unter: partsfinder.bilsteingroup.com