Für kühle Köpfe: Klimaanlage muss regelmäßig geprüft werden
Der Frühling ist da: Vergangenes Wochenende waren deshalb zahlreiche Cabriolet- und Motorradfahrer beim ersten Sonntagsausflug des Jahres zu beobachten. Wer im Auto nicht auf natürliche Weise mit...
Für die Straße gemacht, auf der Rennstrecke erprobt
Im Ernstfall kommt es beim Bremsen auf jeden Zentimeter an. Entsprechend wichtig ist die Qualität aller im Fahrzeug verbauten Bremsteile. Um herauszufinden, wie belastbar die...
Tipps für die Prüfung und Montage von entkoppelten Riemenscheiben
Moderne Motoren sind hochpräzise und leistungsstark. Um die umliegenden Bauteile vor einem vorzeitigen Ausfall zu schützen, müssen Vibrationen und Schwingungen minimiert werden. Eine wirkungsvolle Möglichkeit der Schwingungsneutralisation...
Lenkhelfpumpen: Damit LKW die Kurve problemlos nehmen
Die Lenkung von schweren LKW ist ohne Lenkunterstützung kaum zu bewegen. Dafür wird ein System benötigt, das die vom Fahrer aufgebrachte Lenkkraft verstärkt. Mittlerweile gibt...
Extremtest bestanden: febi Bremsscheiben im Einsatz beim Truck-Rennen
Ab Mitte Mai dröhnen sie wieder: Die Motoren der schweren LKW, die bei der FIA European Truck Racing Championship um die begehrten Podestplätze kämpfen. Dann geht auch...
Gummimetallteile: Freude am Fahrwerk
Wenn Reparaturen am Fahrzeug anfallen, sind preisgünstige Ersatzteile nicht immer die bessere Wahl.
Mit diesem Beitrag möchten wir ein Gespür für die bisweilen gravierenden Unterschiede schaffen, die von...
Exklusiver Nachrüstsatz: febi bilstein nimmt Schleudersitz für Aston Martin DB5 ins Programm
Einmal ein Fahrgefühl wie der berühmte Kinospion James Bond erleben. Wer möchte der Gefahr im Straßenverkehr nicht todesmutig ins Auge blicken und unliebsame Mitfahrer einfach aus dem...
Von Profis für Profis: Hinweise zum Austausch von Wasserpumpen
Von der Wasserpumpe werden in jedem Fahrzeug Höchstleistungen gefordert. Denn nur die optimale Zirkulation der Kühlflüssigkeit gewährleistet den einwandfreien Betrieb des Motors. Die Handhabung der Wasserpumpe bei...
Funktion und Wartung des Generatorfreilaufs
Die während des Motorbetriebs entstehenden Schwingungen führen vor allem am (verhältnismäßig) schweren Generatorrotor zu hohen Drehmomentschwankungen. Daher wird der Generator bei modernen Fahrzeugen mit einer Freilauf-Riemenscheibe (auch...
Arbeitsscheinwerfer bringen Licht ins Dunkel
Werden Nutzfahrzeuge oder Arbeitsmaschinen in der Dunkelheit betrieben, ist gute Sicht außerordentlich wichtig. Wird der Arbeitsbereich jedoch nicht hell genug durch stationäre Lichtquellen ausgeleuchtet, helfen...