Sind große SUVs tatsächlich sicherer?- Ein Blick auf die Fakten

0
12
Cars For Sale Stock Lot Row. Car Dealer Inventory.

Oftmals werden große Autos mit mehr Sicherheit im Straßenverkehr gleichgesetzt, doch ist diese Vorstellung tatsächlich richtig? Eine US-Studie des Insurance Institute for Highway Safety (IIHS) hat untersucht, ob große und schwere Fahrzeuge wie Pick-up-Trucks tatsächlich sicherer sind.

Das Institut analysierte tödliche Verkehrsunfälle in Abhängigkeit vom Fahrzeuggewicht. Die Ergebnisse zeigen, dass Fahrer von leichteren Autos unter 1.814 kg (4.000 Pfund) tatsächlich von einer Gewichtszunahme profitieren:

  • Die Todesrate sinkt um 17 Fälle pro Million Fahrzeugjahre.
  • Bei Unfällen zwischen SUVs und Autos gibt es 13 weniger Todesfälle pro Million Fahrzeugjahre.

Allerdings steigt das Risiko bei bereits schweren Fahrzeugen:

  • Bei Auto-zu-Auto-Kollisionen gibt es zwei zusätzliche Todesfälle pro Million Fahrzeugjahre.
  • Besonders schwere SUVs und Pick-ups bieten nur einen marginalen Sicherheitsgewinn, verursachen jedoch zwei zusätzliche Todesfälle bei beteiligten Pkw-Insassen.
  • Schwere Pick-ups erhöhen die Anzahl der Todesopfer bei Unfallgegnern um sieben pro Million Fahrzeugjahre.

Die Studie zeigt also: Je schwerer ein Fahrzeug wird, desto größer ist die Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer.

Verbesserungen im Sicherheitskonzept großer Fahrzeuge

Die Diskrepanz zwischen großen und kleinen Fahrzeugen wurde zwischen 2017 und 2022 verringert. Das bedeutet, dass Insassen normaler Autos heute bei Zusammenstößen mit Pick-ups einem geringeren Risiko ausgesetzt sind als noch vor einigen Jahren.

Automobilhersteller haben darauf reagiert und Anpassungen in der Bauform sowie Verbesserungen der Sicherheitsmerkmale vorgenommen, etwa:

  • Stabilere Karosserien,
  • Verbesserte Seiten-Airbags,
  • Stoßfänger aus modernen Materialien, die Fußgänger besser schützen.

Trotz dieser Maßnahmen bleibt ein Problem bestehen: Große Fahrzeuge mögen für ihre Insassen sicherer sein, doch sie gefährden oft andere Verkehrsteilnehmer stärker.

Expertenmeinungen: Große Fahrzeuge nicht automatisch sicherer

Laut Sam Monfort, dem Hauptautor der IIHS-Studie, machen schwere Fahrzeuge nicht automatisch sicherer, sondern stellen eine größere Gefahr für andere dar. Auch der Präsident des IIHS, David Harkey, kritisiert die weitverbreitete Meinung, dass größere Autos grundsätzlich sicherer seien.

Die Empfehlung der Experten: Wer Wert auf Sicherheit legt, sollte eher auf leichtere, aber moderne Fahrzeuge setzen. Leichtere Pick-ups bieten ähnliche Sicherheitsvorteile für die Insassen, ohne das Risiko für andere Verkehrsteilnehmer unnötig zu erhöhen.