Die bilstein group ist einer der weltweit größten Lieferanten von Verschleißteilen im freien Ersatzteilmarkt. Das Sortiment aus mehr als 80.000 verschiedenen Reparaturlösungen für PKW und NKW ist in Breite und Tiefe einzigartig. Damit das so bleibt, werden kontinuierlich neue Artikel ins Produktangebot der Marken febi, SWAG und Blue Print aufgenommen. Ein weiterer Meilenstein wurde mit Einführung siebenstelliger Artikelnummern für febi erreicht.
„Der bisher verwendete sechsstellige Nummernkreis wurde im März 2025 ausgeschöpft. Mit der erforderlichen Umstellung auf siebenstellige Artikelnummern werden wir den kontinuierlichen Sortimentserweiterungen und damit dem Wachstum der Unternehmensgruppe langfristig gerecht“, berichtet Global Sales Director Philipp Hess. Für die Analyse und Selektion der Neuaufnahmen arbeitet das Team der Produktmanager des Group Category and Brand Developments (CBD) mit verschiedenen anderen Fachbereichen daran, dass die Sortimente der Produktmarken strategisch erweitert werden – im Schnitt um täglich zehn neue Artikel.
Ein besonderes Produkt für die erste siebenstellige Artikelnummer
Um der Bedeutung der Gesamtentwicklung gerecht zu werden, sollte der „Jubiläums-Artikel“ mit der Nummer 1000000 ein besonderes Produkt sein. Die Wahl fiel auf einen Reparatursatz für den Hinterachsantrieb für Differential- und Haldex-Kupplungen der 5. Generation. „Hinter der Nummer verbirgt sich eine Erfolgsgeschichte, die zeigt, wofür febi steht: Kundennähe, Marktorientierung und nachhaltige Reparaturlösungen. Daher ist die erste siebenstellige Artikelnummer einem speziellen Reparatursatz gewidmet, der auf Basis einer konkreten Kundenanfrage aufgenommen wurde“, erzählt Jannik Hindenburg, Divisional Product Development Manager im CBD Car.
Die Geschichte hinter dem Reparatursatz: Beim Fahrzeug eines Kunden wurde ein Lagerschaden am Hinterachsantrieb festgestellt. Die einzige Lösung des Fahrzeugherstellers sieht den Austausch der gesamten Einheit vor – eine extrem kostspielige Reparatur. „Der febi Reparatursatz ist im freien Ersatzteilmarkt einzigartig und bietet eine kosteneffiziente und vor allem nachhaltige Alternative zur teuren OE-Lösung“, führt Hindenburg aus. Um diese Alternative zu schaffen, hat das interne Spezialistenteam Musterprüfungen und Einbauversuche durchgeführt und einen kompletten Reparatursatz mit 16 verschiedenen Teilen entwickelt.
„Dabei sind alle erforderlichen Komponenten enthalten, um das Lager des Achsantriebs zu ersetzen und ihm ein zweites Leben zu geben. Neben dem Lager enthält der Satz auch die beiden notwendigen Öle für Achs- und Haldex-Antrieb sowie alle Befestigungsmaterialien. Daher ist febi 1000000 ein perfektes Beispiel dafür, wie wir Marktbedürfnisse gemäß dem febi Claim Solutions Driven by You in echte Lösungen umsetzen“, fasst Hindenburg die Vorteile zusammen.
Hier ist der Reparatursatz im bilstein group partsfinder zu finden.