Garantie und Gewährleistung – Inspektionen in der „Freien Werkstatt“
Viele Autofahrer in Deutschland sind stark verunsichert, wenn es um ihre Rechte in Bezug auf Werkstattleistungen wie Inspektionen geht. Zur Verunsicherung der Verbraucher trägt auch das teils...
Von Kunden mitgebrachte Ersatzteile: Risiko und Chance für freie Werkstätten
Die Werbung macht uns glauben, Geiz wäre geil. Natürlich will niemand mehr für Waren und Dienstleistungen ausgeben, als zwingend notwendig. Doch bei Verschleißteilen fürs Auto sollte der...
Der unabhängige KFZ-Teilemarkt: Eine zuverlässige Alternative
Auf Deutschlands Straßen sind rund 45 Millionen Fahrzeuge unterwegs. Sie alle müssen regelmäßig gewartet und – sofern sich Verschleiß oder Beschädigung feststellen lässt – auch repariert werden....
Männer aufgepasst: Welche Autos bei Frauen am besten ankommen
Jetzt mal Hand aufs Herz, Männer: Für viele von uns ist das Auto doch ein Stück weit Ausdruck unseres Lebensstils und unseres beruflichen Erfolgs. Ja, vielleicht sogar...
Abgelaufener „TÜV“: Fristen, Strafen und eine (geplante) Corona-Ausnahme
Kraftfahrzeuge müssen alle zwei Jahre von einer
Prüfgesellschaft auf ihre Verkehrstauglichkeit hin überprüft werden. Bei Pkw
gilt diese Regel ab einem Alter von drei Jahren nach der...
Reinigung oder Austausch: Was tun, wenn der Diesel-Partikelfilter verstopft ist?
Der Rußpartikelfilter ist integraler Bestandteil der Abgasanlage eines Dieselmotors. Seine Aufgabe ist die Reduzierung der Partikel im ausgestoßenen Abgas. Bei Dieselfahrzeugen bestehen die Abgaspartikel hauptsächlich aus Ruß...
Preiswucher bei OE-Ersatzteilen: Abzocke mit Methode?
Wer in Deutschland sein Auto reparieren oder warten lassen will, hat eigentlich immer die Wahl zwischen der Fahrt in eine markengebundene oder eine freie Werkstatt. Erstere wird...
Autodesign: Macht uns der „böse Blick“ aggressiv?
Autos werden immer sicherer, effizienter, bequemer. Aber sie werden auch immer aggressiver – zumindest beim Aussehen. Dass Sportwagen und die Modelle der Oberklasse ein sehr sportliches Design...
Pannenstatistik: Welches Auto übersteht die nächste Urlaubsreise?
Sommerferien sind Urlaubszeit. Das bedeutet für viele
Reisende: eine lange Fahrt mit dem Auto, vermutlich sogar die längste des
jeweiligen Jahres. Damit werden gerade ältere PKW einem...
Erweiterte Abgasuntersuchung ab 2018: Für Autobesitzer kann es teuer werden
Ab dem 1. Januar 2018 gilt für die Hauptuntersuchung (HU) eine wesentliche Erweiterung: die für alle Kraftfahrzeuge verpflichtende Abgasmessung am Endrohr. Die musste im Rahmen der alle...